Apfelernte mit den Grundschülern unserer Umweltschule
- Andreas
- 24. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 6. Okt.
Am 25. September war es wieder so weit: Die Apfelernte mit den Schülerinnen und Schülern der Ganztagsbetreuung fand statt. Inzwischen hat sich diese Aktion zu einer kleinen Tradition an unserer Umweltschule entwickelt.
In diesem Jahr waren die Äpfel und Birnen bereits etwas früher reif als im Vorjahr. Mit viel Elan machten sich die Kinder daran, die Bäume im Schulgarten und an der Buswendeschleife zu ernten. Zunächst wurden die Bäume mithilfe eines Schüttelhakens kräftig geschüttelt, sodass das Obst zu Boden fiel.
Bevor die Früchte eingesammelt wurden, durften die Kinder zunächst kosten, ob die Äpfel und Birnen auch wirklich schmeckten. Das Ergebnis war eindeutig: Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestätigten nach der Kostprobe, dass das Obst köstlich war.
Im Gespräch mit den Kindern erfuhren wir außerdem, dass viele von ihnen auch zu Hause Obstbäume besitzen und diese gemeinsam mit ihren Eltern und Großeltern ernten möchten.
Das herabgefallene Obst wurde anschließend in zwei großen Wannen gesammelt. Am nächsten Tag wurden die gesammelten Früchte zur Saftpresse gebracht. Die Schule hatte hierfür bereits einige Tage zuvor einen Termin reserviert, sodass alles reibungslos ablief. Der frisch gepresste Saft bereichert nun das Trinkangebot für die Schülerinnen und Schüler.
Die Aktion hat allen Beteiligten – den Kindern und ihren Betreuerinnen und Betreuern – wieder viel Freude bereitet. So konnten die Früchte der Bäume sinnvoll verwertet werden und auch die Baumschnittaktion aus dem Frühjahr hat sich gelohnt.
















Kommentare